Forlagets egen presentasjon:
With his work Die Wildbienen Baden-Württembergs, Paul Westrich made wild bees known to the professional world and the public. This is now followed by this big book on the wild bees of Germany. Westrich gives detailed descriptions of the habitats of these animals, their care and nests, their commensals and enemies, as well as the dependencies between bees and flowers. He outlines the endangerment of wild bees, as well as their protection. A total of 565 profiles contain everything worth knowing about the distribution, biology, and flight time of all native species. Over 420 of them are presented in photos of living specimens, indicating features for identification in the field. Many species and behaviours can be seen pictured here for the first time.
Mit seinem Werk „Die Wildbienen Baden-Württembergs“ machte Paul Westrich die Wildbienen in Fachwelt und Öffentlichkeit bekannt. Nun folgt sein großes Buch zu den Wildbienen Deutschlands. Ausführlich beschreibt er die Lebensräume dieser Tiere, ihre Brutfürsorge und Nester, ihre Nutznießer und Gegenspieler sowie die Abhängigkeiten zwischen Bienen und Blüten und skizziert die Gefährdung der Wildbienen und ihren Schutz. 565 Steckbriefe enthalten zudem alles Wissenswerte zu Verbreitung, Biologie, Flugzeit sämtlicher heimischer Arten. Über 420 davon sind in Lebendfotos und mit Merkmalen zur Feldbestimmung dargestellt. Viele Arten und Verhaltensweisen sind so zum ersten Mal im Bild zu sehen.
Omtaler
Det er ingen omtaler ennå.